Einwilligung zu Cookies & Datenverarbeitung

Wir verwenden essenzielle Cookies, damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert.

Durch die Einbindung externer Inhalte sowie die Einbindung von Streaming-Inhalten werden Daten an Dritte auch außerhalb der Europäischen Union weitergegeben und dort verarbeitet.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.


Für die Sommerferien sind folgende Dinge weiterhin zu beachten:

* Abmeldungen sind wichtig unter Hort    - 928007 / 01637774019

* Nachgemeldete Kinder können leider nicht mehr Ausflügen teilnehmen, werden aber mit den anderen Kindern, die nicht mitfahren im Hort betreut.

* Essenchips mitgeben, wer diese zu Hause hat

* Ferienplan genau lesen , gegebenenfalls Essen abmelden bei Ausflügen

* Notfallsets (Allergien) gehören in den Ferienrucksack

* Badesachen fürs Abduschen oder Spielen in der Wesenitz mitgeben,                                                                                                                                               für die Wesenitz zusätzlich Badeschuhe und Erlaubnis zum Spielen im und am Bach (wurde schon vor den Ferien ausgegeben).

* Es ist hilfreich, wenn die Kinder bei Ausflügen auch zu Hause belehrt werden. 

* Bitte aktuelle Heimgehzettel mitgeben, wenn die Zeiten von der Anmeldung abweichen.

* Bitte Busfahrkarten, wer hat, für Ausflüge einpacken für alle anderen Kinder kaufen wir Gruppenkarten.

Erlaubnis zum Spielen am und im Bach

1. Ferienwoche "Experimente"

Ausflüge:

Mittwoch + Donnerstag - Ausflüge ins Matheland für die angegebenen Klassen. "Nachmelder" können leider nicht mitfahren, weil nur 30 Kinder angemeldet werden konnten. Mittagessen bitte abbestellen und genügend Essen und Getränke mitgeben und, wer hat, die Monatskarte im Rucksack mitgeben. "5h- Kinder", die mitfahren, können länger bleiben.

Klassen oder Kinder, die nicht mitfahren bleiben im Hort.



2. Ferienwoche "Waldwoche"

Hinweise zur Waldwoche in diesem Jahr:

* Ort : Große Steine Quellenberg

* Treff: spät. 9.00 Uhr im Hort

* Frühstück im Wald....erste Gruppe geht schon vor 9.00 Uhr los

* Rückkehr 12.30 Uhr - Mittagessen in der Schule, Essenchips verbleiben in der Schule

* nachmittags: Kreatives aus gesammelten Waldmaterialien auf dem Schulhof

AUSFLÜGE:

Dienstag - Eichhörnchenführung in Pillnitz nur für 1./2. Klasse , Essen abbestellen, eigene Verpflegung aus dem Rucksack

                nachgemeldete Kinder bleiben mit den Großen im Hort bzw. gehen mit in den Wald

                3./4. Klasse - Wald lt. Plan

Donnerstag - Unterwegs mit den Rehkitzrettern in Dürrröhrsdorf 3./4. Klasse

                    1./2. Klasse - Wald lt. Plan




3. Ferienwoche "Kräuterwoche"

Ausflug:

* am Mittwoch ins Sellnitztal nach Königstein nur für 2 (a)- 4. Klasse

Mittagessen abbestellen und genügend Verpflegung, Getränke und Busfahrkarte, wer hat,  im Rucksack mitbringen.

2b hat dieses Programm schon mit der Schulklasse erlebt...

* die anderen Kinder und Kinder, die nachgemeldet worden, bleiben an diesem Tag im Hort (siehe Programm)




4. Ferienwoche " Wasserspaß"

Bitte am ersten Tag mitbringen:

Rucksack mit Badeschuhen, Handtuch, Badesachen

Wir hängen die nassen Sachen täglich auf den Wäscheständer. Wenn diese bis zum Heimgehen trocken sind, sollen sie wieder in den Rucksack gepackt werden. Bitte zu Hause kontrollieren und eventuell Wechsel veranlassen.

Spiel an und in der Wesenitz ist nur mit Erlaubnis und Badeschuhen, Handtuch möglich- bitte mitbringen- zuschauen ist langweilig


5. Ferienwoche Thema " Steine"

Ausflug ins Mineralienmuseum Berthelsdorf nur für 1.,3.,4., Klassen

Treff Im Hort: 7.15 Uhr (angezogen)

Rück (Wendeplatz): 14.40 Uhr

Mittagessen: Mittagessen bitte abbestellen! Nudeln mit Tomatensoße können für 4,50 Uhr bei uns bis spät. Montag 28.7. bestellt und im Gasthof Berthelsdorf gegessen werden. Dann bitte das Geld am Ausflugstag mitbringen. Oder Ihr bringt Euch eigenes Essen mit. 

Getränke und Busfahrkarte, wer hat, nicht vergessen.



6. Ferienwoche " FerienausKLANG"

Ein besonderes Ferienhighlight erwartet interessierte Kinder am Donnerstag:

Mit Trommeln und andere Instrumenten könnt Ihr gemeinsam musizieren, ausprobieren, mit Musik entspannen und Gemeinschaft erfahren.   Eine echte Musikerin zeigt Euch, wie das geht. Wer schon einmal nachlesen möchte, kann das unter: www.c-klang.de

Bitte gebt uns bis zum 11.07. Bescheid, wenn ihr mitmachen möchtet, damit wir ungefähr wissen, wie viele Kinder am Programm teilnehmen,      entweder persönlich bei den Erziehern, per Email oder telefonisch...


Ferienplan folgt hier: